Am Gymnasium Pfarrkirchen fand der Kick-Off zur Unternehmerausbildung für das Schuljahr 2024/25 statt. 40 motivierte Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch 14 Schülerinnen der Partnerschule des Gisela-Gymnasiums in Passau. Damit erfreut sich das Unternehmergymnasium Bayern auch im 19. Jahr seines Bestehens großer Beliebtheit.  

Das Thema der Veranstaltung lautete „Die Unternehmerperson“. OStD Andreas Rohbogner und Projektleiter StR Markus Reiter begrüßten die Anwesenden und eröffneten damit den offiziellen Teil der Veranstaltung.  Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag von Frau Stephanie Lindner, die über die beeindruckende Geschichte der Lindner Group berichtete. Ihr Vater gründete das Unternehmen in den 60er Jahren als Einzelunternehmer, und heute zählt die Firma über 7000 Mitarbeiter weltweit. Dieser inspirierende Werdegang gab den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines erfolgreichen Unternehmens. 

Im Anschluss daran hielt Herr Christian Schläger von der Hans-Lindner-Stiftung einen Workshop zur Unternehmerperson. Hierbei wurden die Eigenschaften und Beweggründe eines Unternehmers erörtert, was den Teilnehmern half, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums zu entwickeln. Zum Abschluss führten die Schülerinnen und Schüler einen DISG-Persönlichkeitstest durch. Dieses Wissen über die eigene Persönlichkeit soll den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre individuellen Stärken im Team gewinnbringend einzubringen. 

Die Veranstaltung stellte den Startschuss für die bevorstehende Unternehmerausbildung dar. In den kommenden Monaten werden die Schülerinnen und Schüler in Workshops, auf Exkursionen und bei Gesprächen mit ihren Paten aus der Wirtschaft die Welt des Unternehmertums näher kennenlernen können.