Jung-Managerinnen führen Spitzen-Unternehmen

Pfarrkirchen, 15.05.2017 – Drei Schülerinnen des Gymnasiums Pfarrkirchen, haben sich erfolgreich für das Halbfinale von Bayerns größtem betriebswirtschaftlichem Onlineplanspiel-Wettbewerb „Play the Market“ qualifiziert, das in diesem Jahr sein 25-Jähriges Jubiläum feiert.

Die Geschäftsführer Eva Kiermaier, Verena Moser und Amelie Rau haben es geschafft: Ihr Produkt aus der Lebensmittelbranche „Ökokorn“ hat sich innerhalb von sechs Geschäftsjahren zum Verkaufsschlager entwickelt und sicher an der Marktspitze positioniert. Aufgrund ihres Erfolgs planen die Jungmanager zu expandieren, indem sie ihre Produktpalette erweitern und neue Märkte erschließen.

Bei der heutigen Pressekonferenz am Gymnasium Pfarrkirchen erläuterten die drei Jungmanager ihre Strategie: „Wir haben uns von Anfang an für die Differenziererstrategie entschieden und auch durchgehend beibehalten“.

Read More

Trilogie anlässlich 10 Jahren „Unternehmergymnasium Bayern“

Das Unternehmergymnasium Bayern hat sein 10-jähriges Bestehen mit drei großen Veranstaltungen
gefeiert:

Vortrag von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn zum Thema „Trump, Brexit und die europäische Wirtschaft“ (Quelle: Passauer Neue Presse vom 11.03.2017)

Festakt zum zehnjährigen Jubiläum mit Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle (Quelle: Passauer Neue Presse vom 26.11.2016)

Jubiläumsabend mit dem Kabarettisten Django Asül (Quelle: Passauer Neue Presse vom 29.09.2016)

 

WIWAG-Kursleiterschulung in Schleswig-Holstein

Gratulation_KursleiterDas Bildungszentrum Tannenfelde in Schleswig-Holstein ist ein nicht ganz alltäglicher Schulungsort für eine bayerische Lehrkraft. Zwei Lehrkräfte des Unternehmergymnasiums, Markus Reiter und Andreas Winterer, haben dennoch die Anreise von rund 900km auf sich genommen, um sich mit Unterstützung der Joachim Herz Stiftung als Kursleiter für das Unternehmensplanspiel WIWAG zertifizieren zu lassen.

Schulleiter OStD Peter Brendel  (v.r.n.l.) und die Fördervereinsvorsitzende MdL Reserl Sem
gratulieren den neu ausgebildeten WIWAG-Kursleitern Andreas Winterer und Markus Reiter.

Read More

Gründerwoche Deutschland 2016: Vortrag zu den Chancen der Digitalisierung am Gymnasium

Die Gründerwoche Deutschland findet auch in Pfarrkirchen statt: Das Unternehmergymnasium Bayern lädt Gründungsinteressierte zu einem Vortrag ein.

Als offizieller Partner der Gründerwoche lädt das Gymnasium Pfarrkirchen mit seinem Projekt „Unternehmergymnasium Bayern“ zur Veranstaltung „Digitalisierung – Chancen für Gründer?“ ein. Dabei geht es um die fortschreitende Digitalisierung, die Gründern nach Ansicht von Gründungscoach Harald Wagner einmalige Chancen bietet. Harald Wagner arbeitet bei BayStartUP und betreut Startups bis zur Finanzierung. Er wird im Vortrag die Frage stellen, ob wir uns vielleicht sogar in einer „digitalen Gründerzeit“ befinden und wie man die Chancen erkennen und ergreifen kann. Aber auch die Anforderungen an den Gründer oder die Gründerin und bestehende Risiken werden nicht ausgeblendet. Ein praxisorientierter Vortrag mit digitalen Erfolgsbeispielen ist angekündigt, der einen Einblick in die Welt der Startup-Gründungen gewährt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Donnerstag, 17.11.2016 um 18:30 Uhr am Gymnasium Pfarrkirchen statt. „Wir brauchen junge Menschen, die gute Geschäftsideen haben und sie auch umsetzen. Denn neu gegründete Unternehmen bringen Innovationen auf den Markt, fördern den Wettbewerb und schaffen Arbeitsplätze. Als Partner der Gründerwoche Deutschland 2016 wollen wir mit unserer Veranstaltung junge Menschen zum Schritt in die Selbständigkeit ermutigen“, erklärt Schulleiter Peter Brendel.

Read More