Versteigerung für die „Aktion Deutschland hilft“

Die neue Schülerfirma „Gympan Woodwork“ versteigert die erste für den Verkauf gefertigte Liege aus hochwertigem Eschenholz an den Höchstbietenden und das für einen guten Zweck. Der komplette Gewinn wird an die „Aktion Deutschland hilft‘‘ für Menschen in der Ukraine gespendet.  

  • Zeitraum: 01.04.2022 bis 07.04.2022
  • Startgebot: 300€  
  • Gebote an auer@unternehmergymnasium.de 
  • Das Höchstgebot wird täglich auf www.unternehmergymnasium.de aktualisiert. 
  • Der Gewinner wird am Freitag, den 08.04.2022 um 9 Uhr bekannt gegeben. 
  • Die Lieferung erfolgt nur im näheren Umfeld von Pfarrkirchen!

Weitere Informationen zur Schülerfirma und zum Produkt können dem Flyer entnommen werden. 

Flyer_Gympan woodwork_Versteigerung

Ugym meets digitales Gründerzentrum

Besondere Gäste des digitalen Gründerzentrums Rottal-Inn, Partner des Grenzüberschreitenden Gründerzentrums Niederbayern (GreG) , konnte das Unternehmergymnasium am Mittwoch, den 26.01. 2021 an der Schule begrüßen. Herr Martin Siebenmorgen, stellvertretender Leiter der Kreisentwicklung und Beauftragter für die Wirtschaftsförderung, und Frau Christine Schnellhammer, Leiterin des digitalen Gründerzentrums und Netzwerkmanagerin, nahmen an dem Treffen teil, um sich zunächst über das Unternehmergymnasium zu informieren. Anschließend wurden zukünftige Kooperationsmöglichkeiten besprochen und bereits erste gemeinsame Projekte geplant, um die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in Zukunft gemeinsam zu fördern.

3. und 4.v.l. Martin Siebenmorgen, Christine Schnellhammer (GreG), ganz rechts OStD Andreas Rohbogner und das Team des Unternehmergymnasiums

Read More

Neuer Kooperationsvertrag mit der SOB

Ein sehr erfreuliches Treffen zur Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags fand am 7. 12. 2021 mit den Vertreterinnen der Südostbayernbahn statt. Aufgrund der pandemiebedingten Voraussetzungen wurde dieses online abgehalten, was aber die Freude aller Beteiligten über die weitere Zusammenarbeit in keinster Weise beeinträchtigte. Frau Magdalena Obermayer (Geschäftsleitung der SOB-Bahn) und Frau Doreen Schönmottel (Nachwuchskräfte-Gesamtkoordinatorin) nahmen als Vertreterinnen der SOB daran teil.

Read More

Vertiefte Zusammenarbeit mit der COPLAN AG

Die Coplan AG ist einer der längsten Kooperationspartner des Unternehmergymnasiums und unterstützt dieses von Anfang in vielen Bereichen. Umso erfreulicher war der Besuch des neuen Vorstands Herrn Dr. Christoph Gottanka am 27.10.2021, der sich über das besondere Projekt informieren wollte. Zusammen mit dem Marketingleiter der Coplan AG, Herrn Wolfgang Laumer, erhielt er in einer kurzen Präsentation durch den Projektleiter Herrn Andreas Winterer einen Einblick in die Gesamtkonzeption des Unternehmergymnasiums und die aktuellen Projekte und Ideen.

v.l.n.r. Wolfgang Laumer (Coplan AG), Dr. Christoph Gottanka (Coplan AG), Stephanie Lindner (FÖV-Vorsitzende), OStD Andreas Rohbogner, Team des Unternehmergymnasiums

Read More